Der Horn Effekt: Definition, Beispiele und Vermeidungstaktiken

Der Horn Effekt: Definition, Beispiele und Vermeidungstaktiken

Der Horn Effekt ist eine Art von kognitiver Voreingenommenheit, bei der unser Gesamteindruck von einer Person beeinflusst, wie wir uns fühlen und über ihren Charakter denken. Im Wesentlichen beeinflusst Ihr Gesamteindruck von einer Person („Er ist nicht nett!“) Ihre...
Was ist Leistungsmanagement?

Was ist Leistungsmanagement?

Möchten Sie die Grundlagen des Leistungsmanagements verstehen? Viele Autoren und Berater verwenden den Begriff als Ersatz für das traditionelle Beurteilungssystem. Sie werden ermutigt, den Begriff stattdessen in diesem breiteren Kontext des Arbeitssystems zu sehen....
Was ist der Halo Effekt?

Was ist der Halo Effekt?

Der Halo Effekt ist eine Art von kognitiver Voreingenommenheit. Bei der unser Gesamteindruck von einer Person beeinflusst, wie wir uns fühlen und über ihren Charakter denken. Im Wesentlichen beeinflusst Ihr Gesamteindruck von einer Person (“Er ist nett!”)...
PIXAR’s 22 Regeln des Storytelling

PIXAR’s 22 Regeln des Storytelling

Storytelling ist das ewige Verkaufsinstrument der Menschheit. Wenn man eine gute Geschichte erzählen kann, kann man jedem fast alles verkaufen. In diesem Artikel lernen wir einige Besten-Tipps von den Animationsexperten von PIXAR. Es spielt keine Rolle, ob es sich um...
360 Grad Feedback – Definition, Fragebogen und Praxisbeispiele

360 Grad Feedback – Definition, Fragebogen und Praxisbeispiele

Erfolgreiche Organisationen sind bestrebt, ihre Mitarbeiter zu evaluieren und zu ständiger Verbesserung anzuleiten, aber ein Standard-Leistungsüberprüfungssystem wird oft als mangelhaft empfunden. Während immer mehr Unternehmen eine Technik namens 360 Grad Feedback in...