Was bedeutet Problemlösungskompetenz? Methoden und Beispiele
Problemlösungskompetenz hilft Ihnen dabei, herauszufinden, warum ein Problem auftritt und wie es gelöst werden kann. Erfahren Sie mehr über Problemlösungsfähigkeiten,…
Der Horn Effekt ist eine Art von kognitiver Voreingenommenheit, bei der unser Gesamteindruck von einer Person beeinflusst, wie wir uns fühlen und über ihren Charakter denken. Im Wesentlichen beeinflusst Ihr Gesamteindruck von einer Person („Er ist nicht nett!“) Ihre Bewertungen der spezifischen Eigenschaften dieser Person („Er ist auch nicht klug!“). Die Wahrnehmung eines einzelnen Merkmals kann sich darauf übertragen, wie Menschen andere Aspekte dieser Person wahrnehmen.
Der Horn Effekt entsteht, wenn man eine Person beurteilt und ihr auf der Grundlage einer bekannten Eigenschaft negative Eigenschaften zuschreibt. Beispielsweise neigen Menschen dazu, übergewichtige Menschen für faul zu halten. Dieser Effekt steht in engem Zusammenhang mit dem Halo-Effekt, d.h. wenn man einer Person positive statt negativer Eigenschaften zuschreibt.
Der Horn Effekt spielt eine wichtige Rolle im Einstellungsprozess. Er kann dazu führen, dass Sie Annahmen über einen potenziellen Kandidaten treffen und Entscheidungen auf der Grundlage dieser Annahmen treffen. Damit erhöht er die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen potenziell ideale Kandidaten ausschließt und stattdessen die falschen Leute einstellt.
Der Psychologe Edward L. Thorndike entdeckte dieses seltsame Phänomen 1920, als er Soldaten studierte und bemerkte, dass sie, wenn sie etwas Gutes an ihren Vorgesetzten entdeckten, automatisch begannen, ihnen andere positive Eigenschaften zuzuschreiben. Wenn das erste, was sie an ihrem Vorgesetzten entdeckten, jedoch negativ war, schrieben sie ihm negative Züge zu.
Jahre später teilten die Forscher Nisbett und Wilson von der University of Michigan 118 Studenten in zwei Gruppen ein. Dann zeigten sie jeder Gruppe ein anderes Video desselben Professors. In einem Video wirkte der Professor freundlich, während er in dem anderen Video unhöflich und autoritär wirkte.
Nach der Vorführung wiesen die Forscher die Studenten an, den Professor zu beschreiben. Interessanterweise beschrieben die Studenten, die das Video des „freundlichen“ Professors sahen, ihn als einen attraktiven Mann. Die andere Gruppe sagte jedoch, er habe ein unangenehmes Aussehen.
Dieses interessante Experiment zeigt, wie Ihre Wahrnehmung einer anderen Person Ihr Urteilsvermögen in einem unerwarteten Ausmaß beeinflusst. Eine weitere interessante Sache über den Horn Effekt ist, dass es sehr schwierig ist, seine Meinung über eine Person zu ändern, sobald man ihr einmal eine Eigenschaft zugeschrieben hat. Wenn die ersten Dinge, die Ihnen an jemandem auffallen, positiv sind, ist es einfacher, all ihre negativen Aspekte zu ignorieren und umgekehrt.
Wie bereits vorher gesagt wurde, kann ein einziges Vorurteil dazu führen, dass man glaubt, eine Person habe eine ganze Reihe zusätzlicher negativer Eigenschaften. Dies ist während des Einstellungsverfahrens aus offensichtlichen Gründen gefährlich. Wenn der Interviewer einen schlechten ersten Eindruck von einem Bewerber hat, kann er ihn abschreiben und stattdessen jemanden wählen, der nicht der Richtige für die Stelle ist.
Wenn Sie den Horneffekt während des Einstellungsverfahrens vermeiden wollen, befolgen Sie folgende Vorschläge:
Diese Ideen sollten Ihnen helfen, sich des Horneffekts in Ihrem täglichen Leben wie auch während des Einstellungsprozesses bewusster zu werden. Auf diese Weise werden Sie bei der Einstellung objektiver sein und auch Ihr Unternehmen wird langfristig davon profitieren, da es mehr qualifizierte Kandidaten hat.
Dieses Wissen können Sie auch zu Ihren Gunsten nutzen, wenn Sie der Kandidat für eine offene Stelle sind. Versuchen Sie, Fragen so zu beantworten, dass Ihre Leistungen und Ihre besten Eigenschaften hervorgehoben werden.
In Ihrem Privatleben kann Ihnen das Wissen um den Horneffekt helfen, Vorurteile zu vermeiden, wenn Sie neue Leute kennen lernen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, offener und objektiver zu sein, können Sie viele neue Beziehungen aufbauen.
Unten ein paar ausgewählte Bücher von mir, die auf den Horn-Effekt eingehen. Nicht wundern, dass die Bücher alle einen Titel mit „Halo-Effekt“ besitzen. Dieser ist das Pendant zum Horn Effekt.
Problemlösungskompetenz hilft Ihnen dabei, herauszufinden, warum ein Problem auftritt und wie es gelöst werden kann. Erfahren Sie mehr über Problemlösungsfähigkeiten,…
Software-Ingenieure, auch bekannt als Software-Entwickler, sind einer der am schnellsten wachsenden Berufe der ganzen Welt. Die meisten erfahrenen Software-Ingenieure verdienen…
Das Managen von ganzen Unternehmen oder einzelnen Abteilungen ist selbst bei bester qualitativer und quantitativer Personaldecke niemals eine Aufgabe, die…
Sind Sie ein gefragter Kandidat, der sich auf Stellen in einem angesagten Markt bewirbt? Wenn ja, können Sie vielleicht zusätzlich…