Seit einigen Jahren erfährt die Arbeitswelt einen strukturellen Wandel und der Begriff “New Work” rückt immer mehr in den Vordergrund. Grund für diese neue Arbeitsweise “New Work” sind die zunehmende Digitalisierung, die Konnektivität, die Globalisierung sowie der demographische Wandel.
Unter New Work versteht man die neue Art Leben und Arbeiten zu verbinden. Die zentralen Werte von dieser Arbeitsweise sind wertorientiertes Handeln, Selbstverwirklichung und Teilhabe an der Gemeinschaft. Der neue Megatrend New Work, sprich der Wunsch nach Sinnhaftigkeit in der Arbeit und nach Selbstverwirklichung sowie die Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz und Digitalisierung führen zu einem Umdenken und einer Umstrukturierung der Berufswelt.
New Work beinhaltet genau die Werte und Ideale, die sich Arbeitnehmer, ganz besonders junge Leute, von ihrem Arbeitgeber wünschen. New Work bietet vor allem eins: Entscheidungsfreiheit. Mitarbeiter sehen somit eine Perspektive sich frei entfalten zu können, eigene Ideen mit einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und somit ihren ganz individuellen Beitrag für das Unternehmen leisten zu können. Das und noch vieles mehr sind natürlich Anreize für junge Leute bei einem Unternehmen tätig zu sein, welches das Konzept New Work vorlebt. Somit bleiben diese Unternehmen, besonders für junge Arbeitnehmer attraktiv.