Die Candidate Experience spiegelt die Gefühle einer Person wider, die den Bewerbungsprozess eines Unternehmens durchläuft. Im Großen und Ganzen kann die Candidate Experience die Meinung eines Bewerbers über das einstellende Unternehmen aus Gründen, die mit der tatsächlichen offenen Stelle wenig zu tun haben, stärken oder verringern. Für HR-Fachleute wird es immer wichtiger, positive Erfahrungen von Bewerbern zu präsentieren und sie wenden sich zunehmend der Technologie zu, um Hilfe zu erhalten. Die geschäftliche Herausforderung besteht darin, jährlich Hunderten oder Tausenden von Bewerbern, mit denen Personalmanager niemals persönlichen Kontakt haben werden, eine gute Candidate Experience zu vermitteln.
Die Candidate Experience kann Teil von Talentmanagementsoftware und Personalbeschaffungsmanagementsystemen sein. Sie profitiert von Fortschritten in den Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), die versuchen, die Erfahrung eines Kandidaten zu personalisieren, aber auch danach streben, die Personalbeschaffer effizienter zu machen.
Im besten Fall sollte ein Online-Bewerbungsverfahren die Stellenanforderungen klar formulieren, schnell auszufüllen sein und dem Bewerber die nächsten Schritte gründlich erklären. Persönliche Vorstellungsgespräche sollten darauf abzielen, die Fähigkeiten eines Kandidaten in angemessener Weise mit den Anforderungen einer offenen Stelle zu besprechen und Kandidaten, denen keine Stelle angeboten wird, sollten so abgelehnt werden, dass sie dennoch ein gutes Gefühl für ein Unternehmen haben. All diese Faktoren können die Candidate Experience erhöhen.
Viele Dinge können jedoch die Candidate Experience entgleisen lassen, wie z.B. ein unnötig langer oder komplizierter Online-Bewerbungsprozess. Einige Probleme sind auf die Einstellung von Managern zurückzuführen. Zum Beispiel können Vorstellungsgespräche unorganisiert sein, zu lange dauern oder die Zeit eines Bewerbers nicht respektieren. Möglicherweise hat der Bewerber auf eine Stellenanzeige geantwortet, in der der Qualifikationsbedarf falsch angegeben ist.
Die Candidate Experience, ob gut oder schlecht, kann aus folgenden Gründen langfristige Auswirkungen auf Kundenbeziehungen und Rekrutierungsbemühungen haben:
Chatbots gewinnen zunehmend an Bedeutung, um die Candidate Experience zu verbessern. Arbeitgeber führen Chatbots ein, die mit Natural Language Processing (NLP) arbeiten, einer KI-Technologie, die versucht, die Bedeutung und den Kontext der Antworten eines Menschen auf Anfragen zu verstehen.
Diese Gesprächs-Chatbots können jemanden durch einen Bewerbungsprozess führen oder coachen. Das Chatbot-System kann Fragen beantworten, die Fähigkeiten eines Interessenten beurteilen und sogar Stellen empfehlen, an die ein Bewerber vielleicht noch gar nicht gedacht hat.
Das Chatbot-System kann auch Zeit sparen, da die Technologie möglicherweise einen Teil der Arbeit, wie z.B. die Beantwortung von Fragen, übernimmt, für die sich ein Personalverantwortlicher sonst Zeit nehmen müsste.
Ein weiterer Aspekt einer guten Bewerbererfahrung ist Transparenz. Die Kandidaten sollten wissen, wo sie im Bewerbungsverfahren stehen. Andernfalls könnten sich die Bewerber ignoriert fühlen.
Hier sind einige Markenzeichen für eine gute Candidate Experience.
Es gibt nichts Entmutigenderes, als Zeit und Mühe in eine Bewerbung zu stecken, nur um dafür nichts als Schweigen zu erhalten. Wenn sich jemand auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet und daran teilgenommen hat, ist es noch schlimmer, von einem potenziellen Arbeitgeber nichts zu hören und ihm nachlaufen zu müssen.
Für eine positive Bewerbererfahrung ist es wichtig, dass die Bewerber von Ihnen ein klares Signal über ihren Status im Einstellungsverfahren erhalten, sei es „ja“, „danke, aber nein“ oder „wir arbeiten auf eine Entscheidung hin“.
Es ist eine gute Idee, nach den Interviews Feedback anzubieten. Aber warum dort aufhören? Bitten Sie die Kandidaten, Ihnen über ihre Erfahrungen während des Einstellungsverfahrens zu berichten und sprechen Sie mit ihnen, um mehr zu erfahren, wenn die Antworten darauf hindeuten, dass sie nicht gut waren. Das gibt ihnen nicht nur das Gefühl, geschätzt und gehört zu werden, sondern wird Ihnen auch dabei helfen, Ihren Einstellungsprozess weiter zu verbessern und den Kandidaten in Zukunft bessere Erfahrungen zu bieten.
Bürokratie, Verwirrung, gemischte Botschaften… das alles führt zu einem schrecklichen ersten Eindruck Ihres Unternehmens. Wie bereits erwähnt wurde, machen ein effizienter Prozess und eine zuverlässige Infrastruktur nicht nur die Erfahrung des Bewerbers besser, sondern sie können Ihrem Unternehmen auch Zeit und Geld sparen.