Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Generation Z: Herausforderung für Unternehmen?

von | HR Videos im Web

Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt über Generation Z
Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

Who’s talking in the Video?

Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt studierte von 1987 bis 1992 Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität in Göttingen. Seit 1995 lehrt sie selbst an der PFH Private Hochschule Göttingen in der Professur für Allgemeine BWL, mit Schwerpunkten in Organisation und Blended Learning.

Seit März 2015 ist Sie Vizepräsidentin der PFH für Fernstudium und Digitalisierung.

Bericht zum Thema Generation Z: Herausforderung für Unternehmen?

Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt studierte von 1987 bis 1992 Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität in Göttingen. Seit 1995 lehrt sie selbst an der PFH Private Hochschule Göttingen in der Professur für Allgemeine BWL, mit Schwerpunkten in Organisation und Blended Learning.

Seit März 2015 ist Sie Vizepräsidentin der PFH für Fernstudium und Digitalisierung.

What is she talking about?

In einer Studie befrgate Prof. Dr. Mörstedt 1.139 Schüler der Geburtenjahre 1995 bis 2010. Bei der Göttinger Nacht des Wissens 2017 stellt sie in der PFH die Ergebnisse der Studie vor. Dabei berichtet Mörstedt von gemeinsamen Einstellungen und Verhaltensweisen, mentaler Verfassung, Aufstiegswünschen und -optimismus, Erwartungen an das Berufsleben und Informationsverhalten dieser Generation.

Hauptpartner:

eBook des Monats

Anzeige

Sidebanner Anzeige Zertifizierter Tech-Recruiter

HR-Whitepaper, eBooks und Studien

Das könnte dir auch gefallen

0 Kommentare

Das erhältst du vom HRtalk Newsletter!

• Wertvolles Wissen aus erster Hand.

• Hochkarätige Artikel für deinen Erfolg.

• Regelmäßige Geschenke und Gutscheine.

• Teilnahme an spannenden Gewinnspielen.

• Teil einer dynamischen Community von HR-Experten sein.

Du hast dich erfolgreich eingetragen