E-Mail-Marketing im Recruiting: 5 Tipps für mehr Erfolg
Täglich nutzen vier Milliarden E-Mail-Nutzer E-Mail-Marketing – ein kostengünstiges, aber äußerst effektives Instrument der digitalen Kommunikation. Für Personalverantwortliche ist es…
Cost-per-Click (CPC) ist ein Begriff aus dem Onlinemarketing, bei der ein Werbetreibender für jeden Klick auf eine Anzeige einen Betrag an einen Herausgeber zahlt. CPC wird auch als Pay-per-Click (PPC) bezeichnet. CPC wird verwendet, um die Kosten für die Anzeige von Nutzern in Suchmaschinen, im Google Display-Netzwerk für Ads, auf Social-Media-Plattformen und bei anderen Publishern zu ermitteln. Cost-per-Click ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Gebotsstrategien und Konversionsgeboten, um die Anzahl der Klicks im Verhältnis zum Budget und den Zielkeywords zu maximieren.
Es gibt eine Vielzahl von Text-, Rich-Media- oder Social-Media-Anzeigen, die CPC als Faktor bei der Berechnung der Gesamtkosten einer bezahlten Werbekampagne verwenden. Einige Anzeigentypen werden nur in bestimmten Netzwerken angezeigt. Zum Beispiel im Google-Suchnetzwerk (Anzeigen oben auf den Ergebnisseiten der Google-Suchmaschine) und im Display-Netzwerk (Google-eigene oder mit Google kooperierende Websites wie YouTube und Gmail).
Die Kosten pro Klick werden berechnet, indem die Kosten einer bezahlten Werbekampagne durch die Anzahl der Klicks geteilt werden. Wenn Sie ein beliebtes Online-Werbetool wie Google Ads verwenden und auf Keywords bieten möchten, um bezahlte Anzeigen einzublenden, zeigen diese Tools oft die Cost-per-Click für die Zielkeywords an.
Kosten pro Klick = Werbekosten / Anzahl der Klicks
Zu den verwandten Metriken, die Cost-per-Click beinhalten, gehören die durchschnittlichen Kosten pro Klick und die maximalen Kosten pro Klick. Innerhalb von bezahlten Werbeplattformen wie Google Ads gibt es bestimmte Strategien wie erweiterte und manuelle CPC-Gebote, die Vermarkter je nach ihren Zielen nutzen können.
Cost per Click (CPC) wird in einer Vielzahl von digitalen Marketingkampagnen verwendet. Bei diesen Kampagnen kann es sich um Textanzeigen, Bildanzeigen, Videoanzeigen, verschiedene für Social-Media-Plattformen typische Formen von Anzeigen usw. handeln.
Einige dieser Anzeigentypen werden nur in bestimmten Netzwerken angezeigt, während andere von verschiedenen Herausgebern verwendet werden.
Hier sind acht Arten von Anzeigen, die das CPC-Modell ermöglichen:
Textanzeigen basieren ausschließlich auf Text. Für diese Anzeigen wird keine andere Art von Medien verwendet. Trotz ihrer einfachen Form sind diese Anzeigen sehr beliebt und nützlich, wenn sie für bezahlte Suchkampagnen eingesetzt werden.
Das Google Display Network (GDN) beispielsweise ist das bekannteste Netzwerk und erreicht über 90 % der Internetnutzer. Google verarbeitet über 100.000 Suchanfragen pro Sekunde. Angesichts dieser Statistiken ist es nur logisch, dass Werbetreibende nach wie vor um die Platzierung für beliebte Suchbegriffe in Suchmaschinen konkurrieren.
Google Shopping Ads sind eine Werbeform für den Einzelhandel. Sie ermöglicht es Unternehmen, anstelle von Landing Pages für bestimmte Produktangebote zu werben.
Shopping-Anzeigen erscheinen in den Suchergebnissen, wenn der Nutzer nach einem bestimmten Produkt sucht. Dies macht es für die Einzelhandelskunden leicht, einfach auf ein solches Anzeigenergebnis zu klicken, ohne eine längere Customer Journey zu durchlaufen.
Image Ads werden häufig von Publishern und Netzwerken verwendet. Diese Anzeigen nutzen visuelle Elemente, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen und Klicks zu erzielen.
Bildanzeigen können Informationen über Produkte, Unternehmen oder bestimmte Angebote enthalten. Es kann sich um Banner, Display-Anzeigen oder Social-Media-Anzeigen handeln. Bildanzeigen, die CPC nutzen, enthalten alle einen Link zu einer Landing Page.
Videoanzeigen werden vor, während oder nach dem Streaming eines Videos durch einen Nutzer abgespielt. Videoanzeigen sind auf YouTube, aber auch auf anderen Video-Sharing-Plattformen verfügbar.
Diese Art von Anzeigen ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie es dem Betrachter leicht machen, sich mit der Anzeige zu beschäftigen. Gute Videoanzeigen haben das Potenzial, sehr ablenkend zu wirken. Bei der Verwendung von CPC kann der Nutzer auf einen Link klicken, um auf die beworbene Website zu gelangen.
Twitter CPC-Anzeigen sind im Wesentlichen beworbene Tweets. Mit diesen Anzeigen können Werbetreibende ihre Tweets einem breiteren Publikum vorstellen und sie gleichzeitig auf eine spezielle Landing Page leiten.
Facebook erwirtschaftete im Jahr 2021 Werbeeinnahmen in Höhe von 114 Milliarden Dollar und bewies damit einmal mehr die Beliebtheit von Social-Media-Kampagnen. Mit ca 2 Milliarden täglichen Nutzern ist Facebook ein beliebter Marketingkanal.
Facebook-Anzeigen gibt es in verschiedenen Formaten (Posts, Image Ads, Video Ads usw.) und werden oft mit einer Pay-per-Click (PPC)-Option eingesetzt.
Pay-per-Click (PPC) ist auch eine zuverlässige Wahl für die Schaltung von Instagram-Anzeigen. Zusätzlich zu Boosted Posts ermöglicht Instagram die Werbung für ein Profil oder eine Story. Im Falle einer Story-Werbung können Konten mit einer großen Fangemeinde Links einfügen und Besucher außerhalb der Plattform auf die Website des Werbenden leiten.
Genau wie Facebook bietet auch das professionelle Social-Media-Netzwerk LinkedIn die Möglichkeit, verschiedene Arten von Social-Media-Anzeigen zu schalten: gesponserte Inhalte, Textanzeigen, dynamische Anzeigen, Videoanzeigen usw.
LinkedIn erlaubt seinen Werbetreibenden, für jede ihrer Kampagnen ein Ziel zu wählen. Für einige dieser Ziele, z. B. die Steigerung des Website-Traffics, zahlen sie pro Klick (CPC). Diese Anzeigen können entweder LinkedIn-Textanzeigen oder Bildanzeigen sein.
Die durchschnittlichen Coat-per-Click sind die durchschnittlichen Kosten, die ein Werbetreibender für jeden Anzeigenklick ausgibt.
Durchschnittlicher CPC = Gesamtkosten der Klicks / Gesamtzahl der Klicks
Die maximalen Kosten pro Klick sind der höchste Betrag, den ein Klick Ihrer Meinung nach wert ist. Sozusagen der höchste Betrag, den Sie zahlen möchten. Der eingestellte maximale Cost-per-Click ist nicht unbedingt der Betrag, den Sie tatsächlich für einen Klick zahlen. Google empfiehlt, den maximalen CPC in Ads auf 1€ einzustellen. Zumindest wenn Sie unsicher sind, was Sie als höchsten Betrag pro Klick wählen sollen.
Bei der manuellen CPC-Gebotsabgabe legen Werbetreibende den maximalen Cost-per-Click für jede Anzeige von Hand fest, im Gegensatz zu automatisierten Gebotsstrategien.
Erhöhte Klickkosten sind eine automatisierte Gebotsstrategie in Google Ads für bestimmte Anzeigentypen, die im Suchnetzwerk und Display-Netzwerk von Google erscheinen. Erhöhte CPC werden verwendet, wenn Ihr Ziel darin besteht, die Conversions zu maximieren.
Vorteile der Messung der Kosten pro Klick:
Cost-per-Click (CPC) ist ein Begriff aus dem Onlinemarketing, bei der ein Werbetreibender für jeden Klick auf eine Anzeige einen Betrag an einen Herausgeber zahlt. CPC wird auch als Pay-per-Click (PPC) bezeichnet. CPC wird verwendet, um die Kosten für die Anzeige von Nutzern in Suchmaschinen, im Google Display-Netzwerk für Ads, auf Social-Media-Plattformen und bei anderen Publishern zu ermitteln.
Die Kosten pro Klick werden berechnet, indem die Kosten einer bezahlten Werbekampagne durch die Anzahl der Klicks geteilt werden. Die Formel lautet:
Kosten pro Klick = Werbekosten / Anzahl der Klicks
Kosten pro Klick = Werbekosten / Anzahl der Klicks
Eine gute CPC-Rate (Kosten pro Klick) wird durch Ihren ROI für die Ausgaben bestimmt. Wenn etwas 1 € kostet, möchten Sie mindestens 1,20 € zurückbekommen. Eine wirklich gute CPC-Rate wäre, wenn Sie für jeden ausgegebenen Euro, 2€ zurückbekommen.
Ein niedriger CPC im Marketing bedeutet, dass Sie mehr Klicks für Ihr Budget zulassen können, was mehr potenzielle Leads bedeutet. Außerdem sorgt er für einen hohen Return on Investment (ROI), da Sie viel mehr Geld zurückbekommen, als Sie ausgegeben haben. Es ist wichtig, dass Sie Ihren CPC in Bezug auf die Produkte, die Sie in Ihren Anzeigen verkaufen, bedenken.
Wenn Ihr CPC hoch ist, bedeutet das, dass Sie viel für jeden Klick auf Ihre Anzeige bezahlen. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Ihre Anzeigen bei Ihrer Zielgruppe nicht ankommen oder dass Sie Ihre Targeting-Strategie ändern müssen.
Täglich nutzen vier Milliarden E-Mail-Nutzer E-Mail-Marketing – ein kostengünstiges, aber äußerst effektives Instrument der digitalen Kommunikation. Für Personalverantwortliche ist es…
Die Aufgabe von HR-Managern ist nicht einfach. Auf der einen Seite sind Personalverantwortliche gefordert, im Sinne des Unternehmens wirtschaftlich zu…
Wenn Sie gerade gute Mitarbeiter finden möchten, die zu Ihrem Unternehmen passen, sind Sie hier genau richtig. Gerne stelle ich…
Als Personalverantwortlicher ist es wichtig, dass Sie sich um die Candidate Experience kümmern. Sie spielt eine entscheidende Rolle, wenn es…