Okt. 12, 2023 | Arbeitsleben, Arbeitsrecht
Die Rolle der Gewerkschaften hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Während sie in der Vergangenheit maßgeblich an der Gestaltung von Arbeitsbedingungen und sozialen Errungenschaften beteiligt waren, stehen sie heute vor neuen Herausforderungen. In einer...
Aug. 23, 2023 | Arbeitsrecht, Gastbeitrag
Gut Ding will Weile haben. Ende 2019 trat die EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern in Kraft. Mit dieser sollen Hinweisgeber, besser bekannt als “Whistleblower”, geschützt werden und die Möglichkeit erhalten, Verstöße anonym zu melden. Seit Juli 2023...
Aug. 14, 2023 | Arbeitsleben, Arbeitsrecht
Stell dir vor, du sitzt mit deinem Laptop an einem exotischen Strand, die Sonne strahlt, und du spürst die Meeresbrise auf deiner Haut. Klingt wie ein Traum, oder? Remote Arbeiten im Ausland kann tatsächlich verlockend sein, besonders in Zeiten, in denen das Arbeiten...
Aug. 1, 2023 | Arbeitsrecht, HR Wissen
Nicht nur die Art, wie wir arbeiten, hat sich im Rahmen der Digitalisierung verändert – sondern auch die Art, wie Verträge zwischen Parteien abgeschlossen werden. Themen wie Remote Work rücken in den Fokus und das erfordert ein Umdenken hinsichtlich des klassischen...
Juli 12, 2023 | Arbeitsrecht
Darf mein Arbeitgeber meinen Urlaub verplanen? – Fragen Sie sich, ob Ihr Arbeitgeber:in das Recht hat, Ihnen vorzuschreiben, wann Sie Ihren hart verdienten Urlaub nehmen können? Viele Arbeitnehmer:innen stellen sich diese Frage, und das zu Recht. Schließlich ist...
Juli 10, 2023 | Arbeitsrecht
Der wohlverdiente Urlaub – eine Zeit der Entspannung und Erholung. Doch trotz der Vorfreude können Unsicherheiten und Fragen im Zusammenhang mit dem Urlaubsrecht auftauchen. Wann verfällt Resturlaub? Wie wirkt sich eine Krankheit während des Urlaubs aus? Kann...