Ein Exit Interview oder auch Austrittsgespräch ist eine Aktivität, die es einem ausscheidenden Mitarbeiter und seiner Organisation ermöglicht, Informationen auszutauschen, normalerweise am letzten Arbeitstag des Mitarbeiters. Typischerweise ist das Austrittsgespräch eine Gelegenheit für den Mitarbeiter, seine Gründe für den Austritt zu erläutern und Rückmeldung über seine Erfahrungen bei der Arbeit für das Unternehmen zu geben. Dieser Austausch kann in einem persönlichen Gespräch zwischen dem Mitarbeiter und einem Manager oder der Personalabteilung stattfinden, oder es kann einfach eine Umfrage sein, die der Mitarbeiter ausfüllt und einreicht. Für die effektivste Kommunikation empfehlen ich die erste Option.
Wenn sie gut durchgeführt werden, können Ausstiegsgespräche ein großartiges Instrument für Organisationen sein, um offenes und ehrliches Feedback zu sammeln, das letztendlich dazu beiträgt, die Erfahrungen ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Weitere Vorteile eines effektiven Austrittsgesprächs sind:
Um das Beste aus einem Austrittsgespräch zu machen, müssen Sie die richtigen Erwartungen formulieren, offen bleiben und vorbereitet sein. Jedes Vorstellungsgespräch wird anders verlaufen, weil jeder Mitarbeiter aus seinen eigenen Gründen und unter seinen eigenen Umständen ausscheidet, aber Sie sollten versuchen, die gleichen Praktiken und Grundsätze auf jeden einzelnen Mitarbeiter anzuwenden. Probieren Sie einige dieser Strategien aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
Hi, mein Name ist Philipp Klein. Als Blogger, Speaker und CO-Founder der Agentur StudyAds konnte ich meine Leidenschaft zum Beruf machen. Schon während meines Studiums befasste ich mich mit der HR-Szene und suchte das Gespräch zu Personalern und HR-Experten. Jetzt selbst ein Teil davon zu sein, ist das größte Geschenk, dass ich hätte bekommen können. Gerne biete ich jedem an, mich jederzeit anrufen zu können, einfach 0178/1346266 wählen oder schreibt mir eine Mail an Phil@studyads.de, ich freue mich von euch zu hören.