Definition Job Descriptive Index

von | Glossar

Mitarbeiterfriedenheit wird im Allgemeinen als positive Gefühle oder Emotionen angesehen, die eine Person in Bezug auf ihre Arbeit haben könnte. Einige Menschen fühlen sich mit ihrer Arbeit sehr zufrieden, während andere sehr unzufrieden sein können. Sowohl die Faktoren am Arbeitsplatz als auch die innerpersönlichen Faktoren scheinen eine Rolle bei der Bestimmung der Zufriedenheit mit der Arbeit zu spielen. Mehrere Jahrzehnte der Forschung haben einen relativ konsistenten Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und wichtigen organisatorischen Ergebnissen wie dem Leistungsniveau der Mitarbeiter und der Fluktuation aufgezeigt.

Was ist der Job Descriptive Index

Der Job Descriptive Index (JDI) ist ein 72 Punkte umfassendes Instrument zur Messung von fünf Dimensionen der Mitarbeiterzufriedenheit: Zufriedenheit mit der Betreuung, mit den Mitarbeitern, mit der Bezahlung, mit den Beförderungsmöglichkeiten und mit der Arbeit selbst.

Der JDI ist vielleicht der am weitesten verbreitete Maßstab für die Messung der Mitarbeiterzufriedenheit. Der JDI wurde erstmals 1969 von Smith, Kendall und Hulin in ihrem klassischen Buch “The Measurement of Satisfaction in Work and Retirement” veröffentlicht. Das JDI ist ein “Facetten”-Maß für die Mitarbeiterzufriedenheit, d.h. die Mitarbeiter werden gebeten, über bestimmte Facetten ihrer Arbeit nachzudenken und ihre Zufriedenheit mit diesen spezifischen Facetten zu bewerten. Die JDI besteht aus fünf Facetten, darunter die Zufriedenheit mit: Mitarbeitern, der Arbeit selbst, der Bezahlung, den Aufstiegsmöglichkeiten und der Betreuung.

Jede Skala enthält eine Checkliste mit Adjektiven oder Adjektivsätzen, und die Befragten werden gebeten, das Feld neben jedem Punkt wie folgt auszufüllen: “Y” (Zustimmung), “N” (Uneinigkeit) und “?” (kann sich nicht entscheiden werden).

Mitarbeiterzufriedenheit messen

Es gibt viele Anbieter, die sich auf den JDI beziehen und ihnen bei der Durchführung im Unternehmen unterstützen. Wenn ihr allerdings einen eigenen Eindruck gewinnen möchtet, Dann könnt ihr euch auch die Anleitung als Kurzfassung anschauen. Die Anleitung kann hier als PDF heruntergeladen werden. Der KAFA Test ist quasi die Kurzfassung des JDI und ermöglicht jedem eine empirische Durchführung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Headerbild: Business photo created by freepik – www.freepik.com

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden
Hauptsponsoren:

Sponsor werden

Anzeige

ChatGPT in HR – Human Resource

Das könnte dir auch gefallen

0 Kommentare

Entdecke die Vorteile des HRtalk Newsletters

Entdecke die Vorteile des HRtalk Newsletters

 

Wertvolles Wissen aus erster Hand: Erhalte exklusive Einblicke in die Welt des modernen HR-Managements und bleibe immer auf dem neuesten Stand.

Hochkarätige Artikel für deinen Erfolg: Tauche ein in fundierte Inhalte, die dir helfen, in deinem HR-Bereich erfolgreich zu sein.

Regelmäßige Geschenke und Gutscheine: Profitiere von besonderen Vergünstigungen und Geschenken, die deine berufliche Entwicklung unterstützen.

Teilnahme an spannenden Gewinnspielen: Werde automatisch in Gewinnspiele aufgenommen und habe die Chance, Bücher, Event-Tickets und weitere tolle Preise zu gewinnen.

Teil einer dynamischen Community von HR-Experten sein: Knüpfe Kontakte, tausche Erfahrungen aus und erweitere dein Netzwerk mit gleichgesinnten HR-Profis.

Du hast dich erfolgreich eingetragen