Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Was ist Work-Life-Blending? Bedeutung und Beispiele

von | Glossar

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

Für diejenigen von uns, die zielorientiert arbeiten, ist es besonders schwierig, eine für sie geeignete Work-Life-Blending (-Mischung) zu finden. Es ist wirklich einfach, sich dafür zu rechtfertigen, dass wir viel zu viel arbeiten. Das wir unserer Arbeit keine klaren Grenzen setzen, weil uns das, was wir tun, wirklich am Herzen liegt. Vor allem beim letzten Satz muss ich mir an die eigene Nase packen.

Wenn einem eine Sache wirklich am Herzen liegt und so viel bedeutet, ist es in Ordnung, viel darüber nachzudenken. Es ist erstaunlich, dass man dieses Maß an Leidenschaft aufbringen kann! Aber wenn es Sie daran hindert, sich Zeit und Raum für andere Dinge in Ihrem Leben zu nehmen, dann kann das nicht hilfreich sein.

Es wird immer mehr im Leben geben als Ihre Arbeit, ganz gleich, wie wichtig Ihnen Ihre Arbeit ist. Denn die meisten von uns haben eine Menge anderer Verpflichtungen und Interessen außerhalb der Arbeit, sei es die Betreuung einer Familie, Arbeiten im Haushalt, Hobbys, ehrenamtliche Tätigkeiten, aktives Engagement oder eine Million anderer Dinge.

Was ist die Work-Life-Blending?

Work-Life-Balance kommt langsam aus der Mode, und “Work-Life-Blending”, also die Integration von Arbeit und Leben, gewinnt an Popularität. Anstatt sich der Realität zu stellen, dass die Arbeitszeit nicht gleichzeitig Schlaf-, Freizeit- oder Familienzeit sein kann, glauben einige von uns, dass wir die Arbeit erledigen können, während wir die anderen wichtigen Aspekte unseres Lebens genießen, ohne dass es stressig wird.

Wir glauben fälschlicherweise, dass die Entscheidungen, die wir treffen, nicht mit Kompromissen verbunden sind. Auch, dass wir ein paar berufliche E-Mails beantworten können, während wir unseren Strandurlaub genießen. Wir glauben, dass wir den wichtigen Anruf am Abend annehmen können, solange er nicht am Esstisch stattfindet. Wir denken, wir können sogar “fachsimpeln”, während wir die Happy Hour mit Kollegen genießen. Es scheint, als könnten wir all die Dinge, die wir tun wollen und müssen, gleichzeitig tun, ohne auf etwas verzichten zu müssen. Aber machen wir uns da nur etwas vor?

Work-Life-Blending ein Hirngespinst von Workaholics?

Blake Snow, Autor des Buches Log Off: How to Stay Connected after Disconnecting, hat sechs Jahre lang versucht, Work-Life-Blending zu praktizieren, bevor wir es überhaupt so nannten, und herausgefunden, dass es größtenteils ein Hirngespinst ist. Nichts weiter als ein neuer Begriff, der von Workaholics geprägt wurde. Ein Begriff um die Art und Weise zu rechtfertigen, in der sie meinen, leben zu müssen. Für die einen mag es eine Entscheidung sein, für die anderen eine Forderung, aber es liegt in der menschlichen Natur, unser Verhalten zu rationalisieren – ich arbeite die ganze Zeit aus einem wichtigen Grund!

Leider hat es Konsequenzen, wenn man geistig ständig im Büro ist, auch wenn man körperlich nicht im Büro ist. Belastete Beziehungen, ein kürzeres Leben und eindimensionales Denken stehen ganz oben auf der Liste. Die Forschung legt sogar nahe, dass allein die Tatsache, dass Sie Ihr Smartphone bei sich haben, wenn Sie mit anderen zusammen sind, ganz zu schweigen davon, dass Sie es in die Hand nehmen, Ihre Beziehung zu ihnen beeinträchtigen kann. Und wenn Sie nur über Ihre Arbeit sprechen oder nachdenken, bedeutet das, dass Sie nicht über die anderen Dinge sprechen oder nachdenken, die Ihnen helfen könnten, stärkere, glücklichere und befriedigendere Interaktionen mit anderen zu haben.

Achtung vor Vermischung statt Gleichgewicht

Manchmal wird die Vermischung von Arbeits- und Privatleben durch das weit verbreitete Sprichwort angeheizt: “Wenn du eine Arbeit machst, die du liebst, dann arbeitest du keinen einzigen Tag in deinem Leben.” An diesem Sprichwort ist etwas Wahres dran. Aber wir denken fälschlicherweise, dass wir, nur weil wir unsere Arbeit lieben, es für in Ordnung halten, dass unsere Arbeit die anderen wichtigen Dinge in unserem Leben ersetzt, sich mit ihnen vermischt oder in sie eindringt. Natürlich lässt diese Logik die andere Seite der Medaille außer Acht. Diese anderen Dinge neben der Arbeit sind auch wichtig und verdienen ebenfalls unsere ungeteilte Aufmerksamkeit.

Die Wahrheit ist, dass man im Leben Kompromisse eingehen muss. Nennen Sie es, wie Sie wollen, aber ehrgeizige Fachleute werden immer mit Unausgewogenheit, Zwietracht, konkurrierenden Prioritäten, Kompromissen und widersprüchlichen Verantwortlichkeiten konfrontiert sein. Die Art und Weise, wie wir mit diesen Kompromissen umgehen, entscheidet darüber, ob wir ein Gleichgewicht finden oder ob wir zu arbeitsbesessenen, beziehungsfeindlichen Narzissten werden. Narzissten die lieber auf leuchtende Objekte herabsehen, als den Menschen in die Augen zu sehen, wenn sie mit uns sprechen.

Top Reportage über Work-Life-Blending

Tatsächlich bin ich auf Work-Life-Blending aufmerksam geworden, weil ich gestern eine spannende Reportage darüber gesehen habe und wirklich fasziniert war. Wer sich ebenfalls das Video anschauen möchte, Google: “Galileo Folge vom 9 November 2021”. Leider war die folge heute noch nicht Online, sonst hätte ich sie direkt für euch verlinkt.

Die beste Buchempfehlung für eine perfekte Balance

Work-Life-Blending – Auswirkungen auf Mensch und Arbeitswelt: Work-Life-Balance war gestern

Über das Buch: Der klassische Nine-to-Five-Job wird zunehmend verdrängt; flexibles und freies Arbeiten ist das Ziel von morgen. Doch schon jetzt sind eine zunehmende Überforderung im Arbeitsleben und abnehmende Ruhephasen im Privatleben erkennbar. Wenn Work-Life-Blending das neue Arbeitsmodell der Zukunft ist, wie wird es sich weiter entwickeln und welche Auswirkungen wird es auf den Menschen und die Arbeitswelt haben?

Häufig gestellte Fragen

Was ist Work-Life-Blending?

Während die Work-Life-Balance ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit anstrebt, sieht Work-Life-Blending eine Verschmelzung von Privat- und Berufsleben vor. Dies kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden: Einige Unternehmen verstehen darunter in erster Linie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeiten. Andere Unternehmen investieren in Ausgleichsangebote wie ein Fitnessstudio, Spielecken und gemeinsame Abendessen, um das soziale Leben mit dem Arbeitsalltag zu verbinden.

Warum ist Word-Life-Blending wichtig?

Wenn Privat- und Berufsleben bewusst und kontrolliert ineinander übergehen, hat das nicht nur für Arbeitgeber Vorteile. Auch die Arbeitnehmer profitieren davon.

Hauptpartner:

eBook des Monats

Anzeige

Sidebanner Anzeige Zertifizierter Tech-Recruiter

HR-Whitepaper, eBooks und Studien

Das könnte dir auch gefallen

0 Kommentare

Das erhältst du vom HRtalk Newsletter!

• Wertvolles Wissen aus erster Hand.

• Hochkarätige Artikel für deinen Erfolg.

• Regelmäßige Geschenke und Gutscheine.

• Teilnahme an spannenden Gewinnspielen.

• Teil einer dynamischen Community von HR-Experten sein.

Du hast dich erfolgreich eingetragen